top of page

Neuerscheinungen

image.png
image.png

 Erhältlich im Buchhandel

  Bis jetzt "Rheinufer": online bei : zsv-      

  online / exlibris.ch /  amazon.de

  buch.ch / books.ch / buchhaus.ch / bod.de /

  Bis jetzt "Rheinufer" als E-book bei: exlibris.ch / sribd /  

  iTunes / google play

  beim Autor: a.g.r.holstein@bluewin.ch / Leemattenstr. 29   CH-5442 Fislisbach

 „Sokrates im Wald“

Über einen älteren Mann. Er verbringt sein Leben mit einem Hund, zwei Katzen und seinem Spleen für Bonsai-Bäumchen, welche er auf seinem Stubentisch „als Wald“ versammelt hat.

Ein Roman über einen Pensionisten. Er will die Existenz betrachtend ausloten. Doch seine Erlebnisse und Gedankengänge erscheinen manchmal als kurios und leicht komödiantisch.

Sein Freund, der Altlehrer, schreibt einen Roman „Sokrates im Wald oder das Zwischenleben“. Wenig Schicksalhaftes, mehr Augenblicke mit Sammlern, Individualisten, mit Tieren und Pflanzen in einem Dorf, in Resonanz zu seinem eigenen Leben.

 

  Roman von August Guido Holstein

  Verlag: BoD. Norderstedt.

  2019, 211 Seiten,

  ISBN 978-3-7494-4482-3

  Fr. 12.90, Euro 8.50 beim Verlag.

  Exlibris, Orel Füssli, iTunes, Google play,

  amazon.de

  „Rheinufer“

Ein Roman, angesiedelt in der Stadt am Rheinknie, wie der Titel ‹Rheinufer› besagt. Fünf Männer treffen sich regelmässig in der Wirtschaft ‹Magd›unternehmen miteinander Ausflüge und erzählen aus ihrem Leben, aus ihrer so verschiedenartigen Existenz:Kaspar Felix Holder, ehemals Gymnasiallehrer, ist quasi der Initiant. Man begegnet ihm auch in Tagebuchnotizen. Dazu gesellen sich der Cello- Lehrer Zarko Celwuin aus dem Balkan, eine Art Unikum, Robert Frank, ein Kunstmaler, der Chefbuchhalter Paul Wettstein und der ehemalige Polizeiwacht-meister Artur Staff. Eine Pensionisten- runde ausser die Künstler. Die Handlungen sind erfunden, also fiktiv, doch hat der Autor auch biografische Notizen im Roman verarbeitet. Was von den Männern zum Beispiel aus ihrer Jugend erzählt wird, hat zum Teil das Leben selber geschrieben. Der Rhein als Symbol, Treibgut an Land. Ernsthaftigkeit und Komödiantentum
wechseln sich ab. Das Leben eine Komödie. Am Ende wird in diesem Roman die Män-nerrunde zu einem Treffen ihrer Frauen.

 

  Roman von August Guido Holstein

  Verlag: BoD. Norderstedt.

  2014, 296 Seiten,

  ISBN 978-3735750853

  Fr. 24.40 

  

Über diesen Roman im Badener Tagblatt   

bottom of page